Ausbildung Sozpäd.

"Gemeinsam schaffen wir es ans Ziel"
Aufgabenbereich:
Begleitung, Beratung und Unterstützung der Studierenden/Lernenden im Heimalltag. Die Gestaltung der Praxisausbildung wird gemeinsam und im Dialog erarbeitet, die Lernziele werden regelmässig und im Austausch festgelegt, eine Verknüpfung mit schulischen Kriterien unterstützt den Theorie-Praxis-Transfer.
Fachliche Qualifikation der Studierenden/Lernenden während des Ausbildungsprozesses sowie die Zusammenarbeit mit den Hochschulen und Fachschulen wird hoch gewertet. Es finden regelmässig Ausbildungsgespräche statt und die Studierenden/Lernenden werden im individuellen Kompetenzerwerb unterstützt.
Statement: Wir vermitteln Freude an der alltäglichen Arbeit mit Jugendlichen und legen Wert auf Fachlichkeit! |
|
Ziel:
Etablierung des Kinder- und Jugendheims Lutisbach als hochwertige Ausbildungsstätte für Sozialpädagogische Arbeit mit hochstehender Reputation.
Wir arbeiten mit folgenden Partnerorganisationen zusammen: